Festakt 2018

Okt 3, 2018 | Allgemein, Events

Seit vier Jahren gibt es das vom Frauenreferat des Landes OÖ initiierte und unterstützte Projekt „Mentoring für HTL-Schülerinnen“. Knapp 40 Firmen ermöglichen dabei HTL-Schülerinnen einen ausgezeichneten Einblick ins Berufsleben. Im Rahmen einer Feier wurden am Mittwoch, 03.10. in Linz die Zertifikate für die Teilnahme durch Landesrätin Mag.a Christine Haberlander überreicht und der neue Turnus gestartet.

Beim Projekt „Mentoring für HTL Schülerinnen“ werden Schülerinnen aus 6 HTLs eingehend auf Ihren Einstieg in die technische Berufswelt vorbereitet. Vier eintägige Seminare zu Themen wie Bewerbungstraining, Netzwerken, Zielorientierung bzw. „Gestärkt in die technische Berufswelt einsteigen“, mindestens fünf Treffen mit Mentorinnen und Mentoren aus Firmen sowie eine vierwöchige Ferialpraxis bereiten dabei die HTL Schülerinnen optimal auf den Berufseinstieg vor. Die Teilnehmerliste am Festakt, von Landtagspräsident Stv. Dipl. Ing. Dr. Adalbert Cramer über Landesrätin Mag.a Christine Haberlander zu zahlreichen Vertretern aus der Wirtschaft zeigt die Bedeutung, die dem Projekt zugemessen wird.

„Wir freuen uns sehr, dass mit dem ‚Mentoring für HTL-Schülerinnen‘ Frauen, die unterwegs in Richtung qualifizierte Technikerinnen sind, das Kennenlernen der konkreten Berufswelt deutlich erleichtert wird. Sowohl die HTLs als auch die beteiligten Firmen profitieren wechselseitig von diesem Projekt und es ist gut, dass doch eine erhebliche Zahl teilnimmt“, so Landesrätin Mag.a Christine Haberlander.

Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen sind ausgesprochen positiv. „Ich hab‘ durch dieses Projekt meinen jetzigen Arbeitgeber kennengelernt und hab‘ vor allem die vielen Kontakte, die beim Mentoring entstehen, in guter Erinnerung“, meint Magdalena Schaber, die zu den Teilnehmerinnen im Jahrgang 2017/18 zählt. Auch auf Seiten der Firmen freut man sich über diese Initiative – „Ich habe sehr motivierte junge Technikerinnen kennengelernt, die ganz sicher erfolgreich im Berufsleben bestehen werden. Die Firmen lernen dabei potentielle Mitarbeiterinnen gut kennen und bekommen sowohl bei den Mentorengesprächen als auch bei den Praktikas einen guten Einblick in die unterschiedlichen HTLs“, so eine Mentorin.

In seinen Grußworten betont Mag. Dr. Alfred Klampfer BA, Bildungsdirektor für Oberösterreich, die historische Bedeutung des Wortes „Mentor“ und bringt zum Ausdruck, wie wichtig das Unterstützen junger Mädchen beim Einstieg in die Technikwelt auch noch heute ist. „Ohne die Unterstützung des Landes Oberösterreich und des Frauenreferates im Speziellen, könnten wir ein Projekt dieser Größenordnung gar nicht umsetzen“ bedankt sich Mag.a Regina Seeburger bei den zuständigen Stellen. Gleichzeitig mit der Abschlussveranstaltung erfolgt auch der Startschuss für den nächsten Projektjahrgang, bei dem bereits 8 HTLs aus Oberösterreich teilnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Festakt 2022

Festakt 2022

Mädchen und Technik – passt zusammen! Das vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich finanzierte Projekt “Mentoring für HTL Schülerinnen” geht nun bereits in die achte Runde. Im Schuljahr 22/23 nehmen eine Rekordzahl von 60 Mädchen am Projekt teil. In einem Festakt...

IMST-Award 2020

IMST-Award 2020

HTL-Mentoring gewinnt IMST-Award 2020 Bei der Verleihung des IMST-Awards im Herbst 2020 gewann das Projekt „Mentoring für HTL Schülerinnen“, das von Gerda Schneeberger, Schulleiterin der HTL Braunau, initiiert wurde, den begehrten Preis in der Kategorie...

Festakt 2019

Festakt 2019

Kreative Ideen und vielseitige Talente sind gefragt Seit fünf Jahren gibt es das von der Frauen-Landesrätin Mag.a Christine Haberlander, sowie das vom Frauenreferat und der Bildungsdirektion des Landes OÖ unterstützte Projekt „Mentoring für HTL-Schülerinnen“. Knapp 40...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner