Partnerschulen
Ablauf und Aufgaben
In jeder Partnerschule gibt es eine Lehrkraft, die sich schulintern um das Mentoring-Projekt kümmert. Sie stellt das Bindeglied zwischen den Firmen und den Schülerinnen dar.
Die Aufgaben bestehen im Wesentlichen aus folgenden Punkten:
- Auswahl der Mädchen aus den 4. Jahrgängen
- Auswahl bzw. Anwerbung der Firmen
- Knüpfen der Kontakte zwischen Mädchen und Mentor:in
- Unterstützung der Mädchen und Mentor:innen bei Fragen oder Anliegen
- Kontakt zur Projektleitung
- Teilnahme am Festakt im Herbst
DSGVO – Einverständniserklärung für Schülerinnen
DSGVO-Schuelerinnen.pdf
Benefits
Das Mentoring-Projekt trägt wesentlich dazu bei, dass Mädchen sich in technischen Berufsfeldern wohl fühlen und sich ihrer Stärken als Technikerinnen bewusst werden. Für Schulen bedeutet dies, dass sich jene Mädchen, die sich mit 13 oder 14 Jahren für eine HTL entschieden haben, auch nach ihrem Abschluss weiter der Technik verbunden fühlen und eine technische Studienrichtung wählen oder in technischen Unternehmen zu arbeiten beginnen. Die Zahl jener, die sich nach der HTL umorientieren und der Technik wieder abhanden kommen, sinkt.
Die Zufriedenheit der Mädchen mit ihrer Ausbildungswahl ist eine wertvolle Rückmeldung für die teilnehmenden HTLs und kann ganz klar als Erfolg verbucht werden. Absolventinnen sprechen über das Projekt, über die Ausbildung an der HTL und über die gewonnenen Soft Skills und tragen so als Role Models für jüngere dazu bei, dass Technik als Ausbildungsrichtung für Mädchen und junge Frauen zur Normalität wird.
Alle Schulen und Ansprechpartnerinnen
HTL Andorf
Magdalena Weidinger MEd., schulinterne Ansprechpartnerin
HTL Braunau
Mag.a Regina Seeburger, schulinterne Ansprechpartnerin, Organisatorin HTL Mentoring-Projekt
HTL Grieskirchen
Mag.a Karin Allerstorfer, schulinterne Ansprechpartnerin
HTL Leonding
Mag.a Cornelia Mader, schulinterne Ansprechpartnerin
Linzer Technikum - HTL Paul-Hahn-Straße
DIin Bernadette Schmidt , schulinterne Ansprechpartnerin
HTL1 Bau und Design Linz
DIin Christine Konrad, schulinterne Ansprechpartnerin
HTL Perg
Mag.a Lydia Trauner, schulinterne Ansprechpartnerin
HTL Traun
Mag.a Katharina Hölzl, schulinterne Ansprechpartnerin
HTL Vöcklabruck
Mag.a Karin Pillichshammer , schulinterne Ansprechpartnerin
HTL Wels
DIin Dr.in Susanne Loidl, schulinterne Ansprechpartnerin